Zum Hauptinhalt springen

Die Power der kanarischen Sonne steckt in unserer Artemisia.

Unser Artemsia stammt teils von Wildpflanzen, die wir in Teneriffa seit knapp 20 Jahren vermehren (akklimatisierte Pflanzen) und teils von Wildpflanzen die uns Hannelore Klabes "die Artemisiafrau" 2015 überreichte. 

Wir verwenden ausschließlich Pflanzen die wir immer wieder vermehren und kein Hybrid und auch keine Samen von Anamed. Wir ernten 3 x im Jahr und bauen gerade so viel an, dass wir nichts lagern müssen. Sie erhalten somit immer Rohstoffe ganz frisch aus aktueller Ernte. 

Artemisia annua, die Pflanze kann bis zu 3 Meter hoch werden. Ist das wirklich sooooo gut?

Die Wildpflanze ist ursprünglich und enthält alle pflanzlichen Stoffe in seiner Zusammensetzung wie die Natur es vorgegeben hat. Unsere Artemisia wächst auch keine 3 Meter hoch, wie einige dafür werben (wenn Artemisia so groß wird, ist das ein Lichtproblem was durch Sonnenmangel in Mitteleuropa vorkommt, sondern lediglich 50 - 60 cm. 

Artemisia ist lichthungrig, die kanarische Sonne vermeidet, daß die Pflanze ihre gesamte Kraft in das Höhenwachstum verschwendet. Artemisia was auf den Kanaren angebaut wird, produziert bereits als Sämling ihre vielen und gewünschten pflanzlichen Stoffe und wird dadurch eben nur 50 - 60 cm hoch, was für Artemisa auch normal ist. Die Vielfalt dieser Stoffe ist somit um ein Vielfaches höher als Artemisia welches in Mitteleuropa angebaut wird. 

Lieber kleine Pflanzen mit hoher Qualität!

Nur Hybrid- und Zuchtpflanzen (die speziell dafür gezüchtet wurden, um z.B. mehr Artimisin, z.B. für die Pharmaindustrie zu gewinnen) oder Pflanzen die in sonnenarmen Gebieten (Mitteleuropa) angebaut werden, erreichen solche Höhen. Das ist nicht von Vorteil. Die Pflanze verschwendet ihre Kraft in das Höhenwachstum, um ans Licht zu kommen, anstatt die Vielfalt ihrer Stoffe mit der Kraft der Sonne zu produzieren. 

Wenn die Pflanze zu wenig Licht bekommt, verschwendet sie Ihre Kraft in das Höhenwachstum. 

Wird Artemisia in sonnenreichen Gebieten wie Afrika oder innerhalb Europas auf den Kanaren angebaut, dann wird sie oft nicht höher wie 50 bis 60cm. Durch die Sonnenkraft produziert sie gleich ihre vielen erwünschten Stoffe. 

Auch das regenarme Gebiet der Kanarischen Inseln kommt unseren Rohstoffen zugute. Die zarten Blätter der Artemisia möchten nicht mit Regen überschüttet werden. Auf den kanaren bleiben sie über die gesamte Zeit trocken und werden mit Wasser per Tröpchenbewässerung versorgt. Im Gegensatz zu Mitteleuropa, wo es ständig regnet, wird die Pflanz gestresst und sogar beschädigt, es entsteht oft Schimmel was sich auch auf die Rohstoffe auswirkt.

Die Kraft der kanarischen Sonne steckt in diesem Produkten: 

Filter
Artemisia annua 100g/500g Pulver als Rohstoff
Wir verwenden nur die ursprüngliche Pflanze, kein Hybrid!   Gemahlene Artemisia annua Blätter aus Teneriffa (Sonnenaufgeladen durch Äquatornähe, inmitten des Atlantiks, fernab von allgemein bekannten Umweltverschmutzungen)    100g / 500g Artemisia annua Pulver   Das Artemisia-Annua-/ Einjähriger-Beifuß Pulver kommt aus 100% giftfreiem Anbau aus Teneriffa. (keine Chemie, keine Pestizide, kein künstlicher oder sonstiger Dünger usw.) Dort wächst der Artemisia annua auf vulkanischen Böden frei von Schadstoffen und ist somit von sehr hoher Qualität. Ernte und Verarbeitung wird vom geschulten Team unter Gewährleistung höchster Qualitätsstandards durchgeführt. Die Einjährigen Beifuß Blätter werden bei Temperaturen unter 40 Grad schonend getrocknet, indem dem Trocknungsraum die Luftfeuchtigkeit entzogen wird. Durch diese Art der schonenden Trocknung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe, sowie die Farbe der Pflanze erhalten. Die qualitativ hochwertigen Blätter werden danach zu Pulver verarbeitet.   Details: Der Einjährige Beifuß (lat. Artemisia annua) Artemisia Annua („Einjähriger Beifuß“) ist eine Pflanzenart der Gattung Artemisia, die zur Familie der Korbblütler (Asteraceae, früher Compositae) gehört. Wie der Name bereits vermuten lässt, ist die Pflanze einjährig („annua“ = lateinisch „Jahr“). Die Pflanze wird unter besten Anbauvoraussetzungen zwischen 50 und 60 Zentimetern hoch und hat einen stark aromatischen Duft der von den vielen enthaltenen ätherischen Ölen herrührt. Ebenfalls zu dieser Gattung gehören die vielleicht bekannteren Pflanzen gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris) und auch Wermuth und Absinth.    Achtung: Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Trocken und kühl lagern, Verkauf innerhalb Europas nur als Rohstoff!   Artemisia annua, in China als Suppengewürz oder in der chinesischen Medizin angewandt, in Afrika gerne als Tee getrunken, darf in Europa nur als Rohstoff und nicht als Lebensmittel (Suppengewürz, Tee oder Nahrungsergänzung) verkauft werden.    Hinweis für Europäer:  Artemisia annua gilt laut der im Januar 2018 in Kraft getretenen EU-Verordnung 2015/2283 als neuartiges Lebensmittel. Neuartige Lebensmittel sind alle Lebensmittel, die vor dem 15. Mai 1997 nicht in nennenswertem Umfang in der EU für den menschlichen Verzehr verwendet wurden. Solche Lebensmittel dürfen nur als Lebensmittel vertrieben werden, wenn ein Genehmigungsverfahren nach Art. 6 Abs. 2 VO (EU) 2015/2283 vorliegt. Da dies nicht der Fall ist, ist Artemisia annua nicht als Lebensmittel in der EU zugelassen.

Ab 39,90 €*
Artemisia Essenz
Artemisia Essenz 24% vol., extra stark, in einer vor Licht geschützten Violettglasflasche mit praktischem Tropfverschluss.Hinweis für Europäer: Aus rechtlichen Gründen sind Bestandteile des einjährigen Beifußes (Artemisia annua) (z.B. in einem Nahrungsergänzungsmittel) als neuartige Lebensmittelzutat im Sinne der Verordnung (EU) 2015/2283 i.V.m. der Unionsliste der neuartigen Lebensmittel gemäß Durchführungsverordnung (EU) 2017/2470 zu beurteilen. Da Artemisia annua vor dem 15.Mai 1997 nicht in erheblichem Umfang für den menschlichen Gebrauch in der Gemeinschaft im Verkehr war, und ein Genehmigungsverfahren nach Art. 6 Abs. 2 VO (EU) 2015/2283 nicht vorliegt, ist es als Lebensmittel nicht zugelassen.

Inhalt: 50 Milliliter (49,80 €* / 100 Milliliter)

24,90 €*